Wiener Schnitzel
Normal
Cocktail & Grill - Kitchen [2023 Edition]
Meine Variante des Klassikers. "Wiener Schnitzel" ist ein klassisches österreichisches Gericht, bestehend aus dünn geschnittenem und paniertem Kalbfleisch, das goldbraun frittiert wird. Serviert mit Zitrone und Beilagen wie Kartoffelsalat oder Pommes frites, ist es ein beliebter und traditioneller Bestandteil der österreichischen Küche.
WERKZEUGE
- Kochmesser
- Brett
- Backblech mit Gitter
- 3 Schalen
- Pfanne
- Gabel
- Frischhaltefolie
- Fleischklopfer
- Einstechthermometer
- Küchenzange
- Teller, Messer & Gabel
Vorbereitungszeit
20 Minute(n)
Zubereitungszeit
10 Minute(n)
Servierzeit
2 Minute(n)
Fotoalbum
Zutaten
Für 2 Portion(en)
FLEISCH
2 Stück Kalbsschnitzel |
FLÜSSIGKEIT
0.2 Liter Rapsöl |
SONSTIGES
50 Gramm Butter |
2 Stück Ei(er) |
100 Gramm Mehl |
100 Gramm Paniermehl |
1 Stück Zitrone(n) |
KRÄUTER
1 EL frische Petersilie |
GEWÜRZE
1 Etwas Salz/Pfeffer |
Wiener Schnitzel Details
- Schnitzel nach Wahl halbieren
- Folie über das Schnitzel legen und von innen nach aussen klopfen
- Mehl in der 1. Schale gleichmässig verteilen
- Ei in die 2. Schüssel aufschlagen und verquirlen
- Paniermehl in der 3. Schale gleichmässig verteilen
- Fleisch mit Wasser leicht anfeuchten und ins Mehl legen
- Auf beiden Seiten mehlieren und überschüssiges Mehl abklopfen
- Nun ins Ei legen und vollständig bedecken
- Jetzt ins Paniermehl legen und beidseitig panieren
- Schnitzel aufs Gitter legen
- Öl in der Pfanne auf ca. 170 Grad erhitzen
- Schnitzel vom Körper weg ins Öl legen
- Pfanne leicht kreisen damit das Öl übers Fleisch schwappt
- Fleisch drehen und Vorgang wiederholen
- Butter dazu geben
- Schnitzel aufs Gitter legen und abtropfen lassen
- Schnitzel auf einen Teller legen
- Zitronenscheibe und Petersilie obern drauf
- Salat, Bratkartoffeln, Pommes oder Kartoffelsalat reichen
- An Guata!
VORBEREITEN
ZUBEREITEN
SERVIEREN
Tipps & Infos
EMPFEHLUNG
- Falls ihr Schweineschnitzel verwendet, da würde es "Schnitzel Wiener Art" heissen
- Gerne auch Preiselbeeren dazu reichen