Lexikon
Cocktail & Grill - Tipps
Dieses Lexikon zum Thema Essen und Trinken ist als Frage-Antwort-Sammlung aufgebaut und bietet kompakte Erklärungen zu Begriffen, Techniken, Zutaten und Küchengeräten. Anders als klassische, alphabetisch sortierte Nachschlagewerke orientiert es sich an praxisnahen Fragestellungen und ermöglicht so einen schnellen, kontextbezogenen Zugriff auf relevantes Wissen. Jede Zeile enthält eine präzise formulierte Frage und die passende Antwort, wodurch das Lexikon besonders benutzerfreundlich und lernorientiert ist. Es eignet sich ideal für Auszubildende, Küchenmitarbeiter oder interessierte Hobbyköche, die ihr Fachwissen gezielt vertiefen möchten. Die Inhalte decken Bereiche wie Zubereitungstechniken, Produktkunde, Küchensprachen und Warenkunde ab – verständlich erklärt und sofort anwendbar im Küchenalltag.
Lexikon Details
LEXIKON
Frage | Antwort |
Was ist fermentiert / Fermentation? | gegärt / Gärung |
Wann wurde das 1. Brot gebacken? | Vor ca. 14.000 Jahren |
Was ist ein Jigger? | Ein Cocktail-Meßbecher |
Was ist ein Pork Butt/Boston Butt? | Schweineschulter (mit Knochen) mit Teil vom Nacken |
Was ist blanchieren? | In heißem Wasser kurz kochen und in Eiswasser abschrecken |
Was ist deglacieren? | Den Bratenansatz ablöschen |
Welche Geschmacksrichtungen gibt es? | süß, sauer, salzig, bitter und umami |
Was ist Umami? | Die 5. Geschmacksrichtung -> herzhaft, würzig, fleischig |
Welche Salzarten gibt es? | Siedesalz, Meersalz und Steinsalz |
Welches Siedesalz gibt es? | Speise (Tafel, Koch), Jod |
Welches Meersalz gibt es? | Fleur de Sel, Bambus, Hawaii |
Welches Steinsalz gibt es? | Himalaya, Inka, Saphir (persiches Blausalz) |
Welche Senfkörner gibt es? | Weiße (Gelbe), Braune, Schwarze |