Kartoffelkunde
Normal

Cocktail & Grill - Tipps

Die "KARTOFFELKUNDE"

Kartoffelkunde Details

    INFOS

    • "Mehligkochend"
      • Sorten: Adretta, Afra, Agria, Aula, Freya, Irmgard, Karlena, Likaria, Odenwälder Blaue
      • Geeignet für: Püree, Knödel, Kroketten, Suppen, Gnocchi, Eintopf
    • "Vorwiegend festkochend"
      • Sorten: Granola, Marabel, Gala, Secura, Finka, Hela, Laura, Red Sonia, Rode Erstling
      • Geeignet für: Salzkartoffeln, Pellkartoffeln, Rösti, Pommes, Puffer, Aufläufe
    • "Festkochend"
      • Sorten: Annabelle, Linda, Sieglinde, Nicola, Charlotte, Cilena, Bellaprima, Princess, La Ratte
      • Geeignet für: Salat, Bratkartoffeln, Gratin, Pellkartoffeln, Kartoffelspalten

Tipps & Infos

 EMPFEHLUNG

  • "Kartoffelsalat"
    • Festkochend
    • Bleibt schnittfest, zerfällt nicht
  • "Kartoffelpüree"
    • Mehligkochend
    • Locker, cremig
  • "Knödel/Klöße"
    • Mehligkochend
    • Gute Bindung, grobkörnige Konsistenz
  • "Kroketten"
    • Mehligkochend
    • Zerfallen leicht, gut formbar
  • "Bratkartoffeln"
    • Festkochend
    • Bleiben kross und in Form
  • "Pommes Frites"
    • Vorwiegend festkochend
    • Außen knusprig, innen weich
  • "Salzkartoffeln"
    • Alle Typen
    • Je nach gewünschter Konsistenz
  • "Pellkartoffeln"
    • Festkochend oder vorwiegend festkochend
    • Gut schälbar, behalten Form
  • "Rösti / Puffer"
    • Vorwiegend festkochend oder festkochend
    • Je nach Rezept
  • "Gratin"
    • Festkochend
    • Dünne Scheiben behalten Struktur
  • "Gnocchi / Schupfnudeln"
    • Mehligkochend
    • Locker und gut formbar

Kommentiere hier gerne



Teile gerne diese Seite