Fette
Sehr einfach

Cocktail & Grill - Tipps

Fette sind essenzielle Nährstoffe, die dem Körper Energie liefern und zahlreiche lebenswichtige Funktionen erfüllen. Sie dienen als Energiereserve, schützen Organe, regulieren die Körpertemperatur und unterstützen die Aufnahme fettlöslicher Vitamine (A, D, E, K). Fette setzen sich aus Fettsäuren zusammen, die in gesättigte, einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren unterteilt werden. Gesunde Fette – wie sie in Nüssen, pflanzlichen Ölen, Avocados und Fisch vorkommen – fördern Herz und Kreislauf. Tierische Fette sowie Transfette aus stark verarbeiteten Lebensmitteln sollten dagegen nur in Maßen verzehrt werden. In der Küche sind Fette auch Geschmacksträger und entscheidend für Konsistenz und Bräunung von Speisen. Eine ausgewogene Fettzufuhr ist wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden – weder zu viel noch zu wenig.

Fette Details

    Vitamin A

    • Leber, Milchprodukte, Eigelb, buntes Gemüse wie z. B. Karotten, Spinat

    Vitamin B1

    • Milchprodukte, Vollkorngetreide, Fleisch, Fisch, dunkles Blattgemüse

    Vitamin B2

    • Bierhefe, Fisch, Geflügel, Eier, Erdnüsse, Erbsen

    Vitamin B3

    • Leber, Vollkorngetreide, Kohl, Fleisch, Nüsse

    Vitamin B5

    • Bananen, Nüsse, Vollkorngetreide, Leber, Kartoffeln

    Vitamin B6

    • Eigelb, Haferflocken, Sojabohnen, Naturreis, Erdnüsse

    Vitamin B7

    • Grünes Blattgemüse, Leber, Weizenkeime, Fisch, Fleisch

    Vitamin B9

    • Eigelb, Fisch, Leber, Milchprodukte

    Vitamin B12

    • Zitrusfrüchte, Paprika, Tomaten, Hagebutte, Sanddorn

    Vitamin C

    • Fisch, Milch, Eier, Avocado, Butter, Champignons,

    Vitamin D

    • Pflanzenöle und -fette, Nüsse, Vollkorngetreide, "Sonnenlicht"

    Vitamin K

    • Grünes Gemüse, Kohl, Salat, Kresse, Hähnchenfleisch

Tipps & Infos

EMPFEHLUNG

  • Versucht auf dem natürlichen Wege an eure Vitamine zu kommen und nicht über zu viele Tabletten

Kommentiere hier gerne



Teile gerne diese Seite