Mineralstoffe
Cocktail & Grill - Tipps
Mineralstoffe sind lebenswichtige, anorganische Nährstoffe, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss. Sie übernehmen zahlreiche Funktionen im Organismus: Kalzium stärkt Knochen und Zähne, Eisen ist für den Sauerstofftransport im Blut wichtig, Magnesium unterstützt Muskeln und Nerven, und Zink stärkt das Immunsystem. Man unterscheidet zwischen Mengenelementen (wie Natrium, Kalium, Kalzium) und Spurenelementen (wie Eisen, Selen, Jod), je nach ihrer Konzentration im Körper. Mineralstoffe sind hitzestabil, können aber beim Kochen in Wasser ausgelaugt werden. Eine ausgewogene Ernährung mit Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Milchprodukten, Fleisch und Hülsenfrüchten sichert die Versorgung. Mineralstoffe tragen entscheidend zu Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Stoffwechselprozessen bei und sind daher unverzichtbarer Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.
Mineralstoffe Details
- Leber, Milchprodukte, Eigelb, buntes Gemüse wie z. B. Karotten, Spinat
- Milchprodukte, Vollkorngetreide, Fleisch, Fisch, dunkles Blattgemüse
- Bierhefe, Fisch, Geflügel, Eier, Erdnüsse, Erbsen
- Leber, Vollkorngetreide, Kohl, Fleisch, Nüsse
- Bananen, Nüsse, Vollkorngetreide, Leber, Kartoffeln
- Eigelb, Haferflocken, Sojabohnen, Naturreis, Erdnüsse
- Grünes Blattgemüse, Leber, Weizenkeime, Fisch, Fleisch
- Eigelb, Fisch, Leber, Milchprodukte
- Zitrusfrüchte, Paprika, Tomaten, Hagebutte, Sanddorn
- Fisch, Milch, Eier, Avocado, Butter, Champignons,
- Pflanzenöle und -fette, Nüsse, Vollkorngetreide, "Sonnenlicht"
- Grünes Gemüse, Kohl, Salat, Kresse, Hähnchenfleisch
Vitamin A
Vitamin B1
Vitamin B2
Vitamin B3
Vitamin B5
Vitamin B6
Vitamin B7
Vitamin B9
Vitamin B12
Vitamin C
Vitamin D
Vitamin K
Tipps & Infos
EMPFEHLUNG
- Versucht auf dem natürlichen Wege an eure Vitamine zu kommen und nicht über zu viele Tabletten