Spurenelemente
Cocktail & Grill - Tipps
Spurenelemente sind lebenswichtige Mineralstoffe, die der Körper nur in sehr kleinen Mengen benötigt – meist weniger als 50 Milligramm pro Tag. Trotz der geringen Menge übernehmen sie zentrale Funktionen im Organismus. Zu den wichtigsten Spurenelementen zählen Eisen, Zink, Selen, Jod, Kupfer, Mangan, Chrom und Fluor. Sie sind unter anderem am Sauerstofftransport, am Immunsystem, an Enzymfunktionen und am Hormonhaushalt beteiligt. Ein Mangel oder Überschuss kann gesundheitliche Probleme verursachen. Spurenelemente kommen vor allem in Fleisch, Fisch, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen und einigen Gemüsesorten vor. Da sie über die Nahrung aufgenommen werden müssen, ist eine abwechslungsreiche Ernährung entscheidend. Spurenelemente sind klein in der Menge, aber groß in ihrer Wirkung – unverzichtbar für Gesundheit und Wohlbefinden.
Spurenelemente Details
- Leber, Milchprodukte, Eigelb, buntes Gemüse wie z. B. Karotten, Spinat
- Milchprodukte, Vollkorngetreide, Fleisch, Fisch, dunkles Blattgemüse
- Bierhefe, Fisch, Geflügel, Eier, Erdnüsse, Erbsen
- Leber, Vollkorngetreide, Kohl, Fleisch, Nüsse
- Bananen, Nüsse, Vollkorngetreide, Leber, Kartoffeln
- Eigelb, Haferflocken, Sojabohnen, Naturreis, Erdnüsse
- Grünes Blattgemüse, Leber, Weizenkeime, Fisch, Fleisch
- Eigelb, Fisch, Leber, Milchprodukte
- Zitrusfrüchte, Paprika, Tomaten, Hagebutte, Sanddorn
- Fisch, Milch, Eier, Avocado, Butter, Champignons,
- Pflanzenöle und -fette, Nüsse, Vollkorngetreide, "Sonnenlicht"
- Grünes Gemüse, Kohl, Salat, Kresse, Hähnchenfleisch
Vitamin A
Vitamin B1
Vitamin B2
Vitamin B3
Vitamin B5
Vitamin B6
Vitamin B7
Vitamin B9
Vitamin B12
Vitamin C
Vitamin D
Vitamin K
Tipps & Infos
EMPFEHLUNG
- Versucht auf dem natürlichen Wege an eure Vitamine zu kommen und nicht über zu viele Tabletten