Kachelfleisch
Einfach
Cocktail & Grill - Firepit [2023 Edition]
Gyros-Art inspiriert von Klaus grillt. "Kachelfleisch" sitzt oberhalb des Schlossknochens im Hinterschinken des Schweins. Diese Muskelpartie wird kaum beansprucht – deshalb ist das daraus gewonnene Kachelfleisch extrem zart und saftig.
WERKZEUGE
- Kochmesser
- Brett
- Grillrost
- Schüssel
- Sandwichmesser
- Teller, Messer & Gabel
Vorbereitungszeit
5 Minute(n)
Zubereitungszeit
10 Minute(n)
Servierzeit
5 Minute(n)
Fotoalbum
Zutaten
Für 2 Portion(en)
FLEISCH
500 Gramm Kachelfleisch |
GEMÜSE
1 Stück Tomate |
1 Stück Zwiebel, gelb |
FLÜSSIGKEIT
1 EL Olivenöl |
SONSTIGES
1 Stück Fladenbrot |
6 EL Tzaziki |
GEWÜRZE
1 EL griechische Gewürzmischung |
1 Etwas Salz/Pfeffer |
Kachelfleisch Details
- Kachelfleisch mit Gyros-Gewürz würzen
- Etwas Olivenöl dazu geben und vermengen
- Fladenbrot halbieren
- Tomaten und Zwiebeln in Scheiben schneiden
- Kachelfleisch von beiden Seiten scharf angrillen
- Fladenbrot mit etwas Olivenöl beträufeln und antoasten
- Untere Seite des Fladenbrotes mit 3 EL Tzaziki bestreichen
- Kachelfleisch auslegen
- Mit Tomate und Zwiebel belegen
- Restliches Tzaziki verteilen
- Wie ein Kuchen anschneiden und servieren
- Kalí órexi!
VORBEREITEN
ZUBEREITEN
SERVIEREN
Tipps & Infos
EMPFEHLUNG
- Leckeres Tzaziki-Rezept findet ihr hier
- Gerne Pommes zusätzlich dazu reichen
- Unsere griechische Gewürzmischung JASSAS! verwenden