Metaxa-Topf
Normal
Cocktail & Grill - Firepit [2023 Edition]
Eines meiner ersten eigenen Rezepte überhaupt. "Metaxa-Topf" ist ein köstliches Gericht aus zarten Schweinelendchen und herzhaftem Gyros, verfeinert mit einer cremigen Sauce aus Sahne und dem einzigartigen Aroma von Metaxa, einem griechischen Weinbrand. Ein Gaumenschmaus, der die Aromen Griechenlands vereint.
WERKZEUGE
- Kochmesser
- Brett
- Feuertopf
- Zerkleinerer
- Grillzange
- Kochlöffel
- Teller, Messer & Gabel
Vorbereitungszeit
20 Minute(n)
Zubereitungszeit
1 Stunde(n)
Servierzeit
3 Minute(n)
Fotoalbum
Zutaten
Für 10 Portion(en)
FLEISCH
1000 Gramm Schweinehals |
2 Stück Schweinelendchen |
GEMÜSE
1 Stück Zwiebel, gelb |
1 Stück Paprika, rot |
2 Stück Knoblauchzehe |
FLÜSSIGKEIT
0.35 Liter Weißwein |
0.8 Liter Rinderbrühe |
0.04 Liter Metaxa |
200 Gramm Sahne, süß |
SONSTIGES
200 Gramm Schmand |
2 EL Tomatenmark |
1 EL Butterschmalz |
KRÄUTER
1 Zweig Petersilie, frisch |
GEWÜRZE
2 EL griechische Gewürzmischung |
2 EL Paprika-Pulver |
1 Etwas Salz/Pfeffer |
Metaxa-Topf Details
- Schweinefilet parieren und in breite Medaillons schneiden
- Schweinefilet mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen
- Schweinehals erst in 1cm Scheiben, dann in 1cm Streifen schneiden
- Schweinehals mit Gyros-Gewürz würzen
- Paprika, Zwiebeln, Knoblauch grob schneiden und fein zerkleinern
- Petersilienbund fein hacken
- Schmand mit Sahne glattrühren
- Brühe, Weißwein und Metaxa abmessen
- In Butterschmalz das Schweinefilet scharf anbraten und in eine Schale geben
- In Butterschmalz den Schweinehals scharf anbraten und in die Schale geben
- Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark anbraten
- Mit Weißwein ablöschen, auf die Hälfe reduzieren, Brühe angießen und aufkochen
- Schmand/Sahne-Gemisch hineinmisch und ebenfalls aufkochen
- Schweinefilet, -hals inkl. Saft hineingeben und das Paprikapulver dazu geben
- Deckel schließen bis Kerntemperatur von ca. 56 Grad erreicht ist
- Metaxa hinzugeben und ggf. mit Salz Pfeffer abschmecken
- Petersilie hinzugeben - nun müsste die Zieltemperatur von 58 Grad erreicht sein
- Schmeckt mit Reis, Pommes und Bratkartoffeln
- Beilage auf den Teller geben
- Eine Kelle vom Metaxa-Topf drüber geben
- Kühlen Tzatziki oben drauf
- Kalí órexi!
VORBEREITEN
ZUBEREITEN
SERVIEREN
Video anschauen
Tipps & Infos
EMPFEHLUNG
- Unsere griechische Gewürzmischung JASSAS! verwenden