Ochsenbäckchen
Normal
Cocktail & Grill - Firepit [2022 Edition]
Inspiriert von Arthurs Tochter. "Ochsenbäckchen" ist ein herzhaftes Gericht, bei dem Ochsenbäckchen langsam im Dutch Oven geschmort werden. Durch die schonende Zubereitung entsteht zartes Fleisch in einer reichhaltigen Sauce. Diese rustikale Mahlzeit bietet intensiven Geschmack und zergeht förmlich auf der Zunge.
WERKZEUGE
- Kochmesser
- Ausbeinmesser
- Brett
- Feuertopf
- Kochlöffel
- Topf
- Schneebesen
- Teller, Messer & Gabel
Vorbereitungszeit
15 Minute(n)
Zubereitungszeit
4 Stunde(n) 1 Minute(n)
Servierzeit
2 Minute(n)
Fotoalbum
Zutaten
Für 4 Portion(en)
FLEISCH
2 Stück Ochsenbäckchen |
GEMÜSE
2 Stück Karotte |
2 Stück Lauch |
1 Stück Sellerie |
1 Stück Zwiebel |
FLÜSSIGKEIT
0.05 Liter Balsamico |
0.02 Liter Cognac |
1.2 Liter Kalbsfond |
0.75 Liter Portwein |
0.75 Liter Rotwein |
SONSTIGES
1 EL Butterschmalz |
2 EL Tomatenketchup |
2 EL Tomatenmark |
20 Gramm Schokolade 85 % |
GEWÜRZE
1 TL Kardamom |
2 Stück Lorbeerblatt |
3 Körner Piment |
1 Etwas Salz/Pfeffer |
1 Stück Sternanis |
Ochsenbäckchen Details
- Ochsenbäcken parieren und mit Salz/Pfeffer würzen
- Zwiebel, Lauch, Karotte und Sellerie in Stücke schneiden
- Ochsenbäcken in etwas Butterschmalz von beiden Seiten scharf anbraten
- Fleisch entnehmen und das Gemüse anrösten
- 1 EL Tomatenmark und Tomatenketchup kurz mitrösten
- Fleisch zurück geben und mit etwas Wein ablöschen
- Nach und nach beide Flaschen Wein einkochen
- Mit Rinderbrühe aufgießen
- Lorbeerblätter, Sternanis, Piment und Kardamon dazugeben
- Für ca. 3 Stunden köcheln lassen
- Ochsenbäcken heraus nehmen und Flüssigkeit durch ein Sieb geben
- Flüssigkeit aufkochen und reduzieren
- 1 EL Tomatenmark und Tomatenketchupseparat separat anrösten
- Mit Cognac ablöschen und Balsamico dazugeben
- Den Binder einrühren und Bäckchen aufgeschnitten zurück legen
- Ochsenbäckchen mit Serviettenknödel und Rotkraut servieren
- Auch Bandnudeln eignen sich laut Jörn von BBQ aus Rheinhessen ;-)
- Guten Appetit!