Fischkunde
Normal

Cocktail & Grill - Tipps

Die "FISCHKUNDE" vermittelt umfassendes Wissen über die Auswahl, Verarbeitung und Zubereitung von Fisch. Dabei stehen Frischemerkmale, Filetieren, Entschuppen und das richtige Garen im Mittelpunkt. Fisch ist empfindlich und verlangt sorgfältigen Umgang – kurze Garzeiten und schonende Zubereitungsarten wie Dämpfen, Braten, Pochieren oder Grillen erhalten Geschmack und Struktur. Unterschiedliche Fischarten wie weißfleischige Fische (z. B. Kabeljau) oder fettige Sorten (z. B. Lachs) erfordern angepasste Techniken. Auch die Verwendung von Haut, Gräten und Innereien, etwa für Fonds oder Saucen, ist Teil der Fischkunde. Ziel ist es, die Eigenaromen des Fisches zu bewahren und perfekt zur Geltung zu bringen. Gute Fischkunde unterstützt sowohl nachhaltigen Einkauf als auch gekonntes Kochen auf hohem Niveau.

Fischkunde Details

    AUFRUF

    • Wenn Fleisch, dann bitte selten, aber dafür Gutes!

Tipps & Infos

 EMPFEHLUNG

  • Die SPITZE eignet sich u. a. für nachstehende Gerichte:
    • Rinderfiletspitzen aus der deutschen Küche
    • Bœuf Stroganoff aus der europäischen (russischen) Küche
  • Das MITTELSTÜCK für:
    • Rinderfilet aus der deutschen Küche
    • Filet Mignon aus der französischen Küche
    • Chateaubriand aus der französischen Küche
    • Tournados aus der französischen Küche
  • Der KOPF für:
    • Rinderfiletspitzen aus der deutschen Küche
    • Bœuf Stroganoff aus der europäischen (russischen) Küche

Kommentiere hier gerne



Teile gerne diese Seite